Wahlen zum Gemeindekirchenrat
Wahlen zum Gemeindekirchenrat
Alle sechs Jahre wird in unserer Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland der Gemeindekirchenrat gewählt.
Am 28. September und 5. Oktober finden die Wahlen statt. Am Wahlsonntag können Sie Ihre Stimme direkt nach dem Gottesdienst abgeben. Zuvor gibt es die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen. Dazu werden die Unterlagen in den einzelnen Kirchengemeinden verteilt. Im Folgenden finden Sie die Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Termin für Ihre Kirchengemeinde:
Berge (5. Oktober)
Daniela Aderhold; Dajana Dobberstein; Bianka Erxleben; Dörthe Glaue;
Marlis Hildebrandt; Ruth Hupe; Olaf Sturm
Estedt: (5. Oktober)
Ramona Beckmann; Heinrich Berlin; Bernd Glaue; Nancy Heinze; Heike Klopp;
Rainer Schulze; Christiane Wachtel; Dorothee Westphal
Gardelegen: (5. Oktober)
Jürgen Bajerski; Birgit Bohlecke; Christina Dietmann; Silke Finder; Steffen Finger; Sebastian Bombach-Hering; Sabine Kirchhoff-Laurich; Karl-Heinz Reuschel;
Eberhard Schoster; Christoph Schulze
Schenkenhorst: (28. September)
Henrich Dröge; Jaquceline Jelinski; Uta Knackert; Klaus-Dieter Krüger; Anke Rother
Wiepke: (28. September)
Dirk Arnold; Kerstin Becker; Heidi Berlin; Kerstin Krüger; Dr. Katharina Molenda
Ipse
In Ipse findet keine Wahl zum Gemeindekirchenrat statt, da sich nicht genügend Kandidatinnen oder Kandidaten gefunden haben.
Zwischen dem 20. September und 5. Oktober, wird in unserem Pfarrbereich Gardelegen für die nächsten sechs Jahre von Ihnen, den Gemeindegliedern, ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt.
Im Monat Mai wurden die Wählerverzeichnisse erstellt und durch die Gemeindekirchenräte bestätigt.
Die Wählerliste enthält die Namen aller Wahlberechtigten. Wahlberechtigt ist, wer
- Glied der Kirchengemeinde ist (also seinen Hauptwohnsitz in dem Gebiet der Kirchengemeinde hat, getauft ist und der evangelischen Kirche angehört) und
- am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat.
Schenkenhorst: 28. September
Wiepke: 28. September
Ipse: Es findet keine Wahl statt.
Gardelegen: 5. Oktober
Berge: 5. Oktober
Estedt: 5. Oktober